Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

237 Treffer:
Suchergebnisse 221 bis 230 von 237
  • Der richtige Notruf

    Der richtige Notruf Prägen Sie sich bitte zwei wichtige Dinge ein: Die Notrufnummer 112Die wichtigsten Angaben zum Notruf: "Fünfmal W" Wo ist etwas passiert?Was ist passiert?Wie viele Verletzte…

  • Notrufnummern

    112 oder 19222 Oftmals ist den Bürgern nicht klar, welche Rufnummer in welchem Fall zu gebrauchen ist. Dabei ist es denkbar einfach: In unserem Zuständigkeitsbereich werden alle nicht-polizeilichen…

  • Wissenswertes über den Notruf

    Wissenswertes über den Notruf Im Zuständigkeitsbereich der Leitstelle Südpfalz erreichen Sie unter der Notrufnummer 112 nicht nur die Feuerwehr, sondern auch den Rettungsdienst. Die Polizei hat die…

  • Ablauf eines Notrufs

    Ablauf eines Notrufs Der Ablauf eines Notrufes, die Bearbeitung eines Hilfeersuchens, kann man folgender Maßen beschreiben: Der Disponent eröffnet das Gespräch und ermittelt alle notwendigen Angaben…

  • Disponenten

    Qualifikation eines Disponenten Ein Notruf wird durch qualifiziert ausgebildete Disponenten abgefragt. Diese verfügen über eine Ausbildung zum Notfallsanitäter, mehrjährige Berufserfahrung im mobilen…

  • Technik

    Technik Arbeitsplätze 10 voll ausgestattete Disponenten-Arbeitsplätze mit jeweils vier MonitorenGroßbildschirm mit Medienwand zur InformationsanzeigeTouchscreens für…

  • Ansprechpartner

    Matthias Bruhne Leiter Integrierte Leitstelle Landau Tel: 06341 549 50 112Fax: 06341 549 50 300m.bruhne@leitstelle-landau.de Thomas Günther stv. Leiter Integrierte Leistelle Leitstelle |…

  • Ansprechpartner_ILS

    Matthias Bruhne Leiter Integrierte Leitstelle Südpfalz Tel: 06341 549 50 112Fax: 06341 549 50 300m.bruhne@leitstelle-landau.de Thomas Günther stv. Leiter Integrierte Leistelle Südpfalz |…

  • Qualitätsmanagement

    Qualitätsmanagement Der DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH wurde vom TÜV Süd ein modernes praxisorientiertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2008 bestätigt. Somit wird sichergestellt,…

  • Einsatzmittel

    Fuhrpark Zum Fuhrpark der DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH gehören 15 Rettungswagen (RTW)  3 Notfallkrankenwagen (NKTW)16 Krankentransportwagen (KTW)  8 Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) Im Jahr 2020…

Suchergebnisse 221 bis 230 von 237