Unterstützungsseite

Wir wissen, dass der Dienst in der Rettung manchmal herausfordernd sein kann. Jeder Einsatz bringt seine eigenen Emotionen und Erfahrungen mit sich. Es ist wichtig, dass du dich wohlfühlst und stolz auf deine Arbeit bist – denn du hilfst Menschen in Not!

Falls du jedoch Schwierigkeiten hattest oder dich etwas belastet, möchten wir dir versichern: Wir lassen dich nicht alleine!

Es gibt verschiedene Anlaufstellen, an die du dich wenden kannst, um Unterstützung zu erhalten:

Örtliche Leitung/Leitung der Rettungswache:
Sprich mit der Leitung deiner Rettungswache. Dein Feedback ist wichtig und kann helfen, Lösungen zu finden.

Leitung einer anderen Rettungswache:
Manchmal kann es hilfreich sein, eine andere Perspektive einzuholen. Zögere nicht, auch hier Unterstützung zu suchen.

Leitung Rettungsdienst:
Unsere übergeordnete Leitung steht ebenfalls zur Verfügung, um dein Anliegen ernst zu nehmen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Ansprechpartner:
Achim Bayer | Leiter Rettungsdienst
a.bayer@rd-suedpfalz.drk.de 
0151/1084 1688

Caroline Wieandt | stv. Leitung Rettungsdienst
c.wieandt@rd-suedpfalz.drk.de

Interne Meldestelle:
Unsere interne Meldestelle bietet dir die Möglichkeit, anonym über Vorfälle zu berichten. Wir ermutigen dich, diese Option zu nutzen – denn bekanntlich kann nur dem Redenden geholfen werden.
Ansprechpartner:
Hinweisgeber-Meldestelle der DRK Rettungsdienst Südpfalz GmbH c/o KaMUX GmbH & Co. KG
Meldestelle
Herzogstraße 26 in 66953 Pirmasens
rd-suedpfalz.drk.meldestelle@kamux.eu

Vertrauenspersonen beim DRK Landesverband Rheinland-Pfalz
Weibliche Vertrauensperson
06131/2828 12 22
vertrauensperson-w(at)lv-rlp.drk(dot)de

Männliche Vertrauensperson
06131/2828 12 21
vertrauensperson-m(at)lv-rlp.drk(dot)de

Antidiskriminierungsstelle des Bundes:
Wenn es um Diskriminierung oder unangemessenes Verhalten geht, können Sie sich auch an diese Stelle wenden. Hier wird Ihr Anliegen vertraulich behandelt.
Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Glinkastraße 24
10117 Berlin
beratung@ads.bund.de
0800 546 546 5

Bitte zögere nicht, dich bei uns zu melden! Deine Stimme zählt und trägt dazu bei, unser Arbeitsumfeld sicherer und unterstützender zu gestalten. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass jeder Mitarbeiter die Unterstützung erhält, die er oder sie benötigt.

Vielen Dank für deinen Mut und dein Engagement!